Tankreinigung Hamburg
Werften, Raffinerien und Chemiewerke in Hamburg und Norddeutschland verfügen über Tanks, denen eine regelmäßige Tankreinigung dem Tankschutz und dem Werterhalt Ihrer Tankanlage dient. Denn diese sorgt für eine Pflege und Wartung Ihrer Anlage. So können Schäden, z. B. durch Korrosion oder Ablagerung von Sedimenten, frühzeitig beseitigt oder verhindert werden. Zudem dienen gewartete Tankanlagen dem Schutz der Umwelt vor einer Havarie.
Warum ist eine Tankreinigung empfehlenswert?
Im Rohöl sind Schwebstoffe, z. B. Mikroorganismen, enthalten, die in Verbindung mit Staub und Schmutz aus der Luft zu Ablagerungen am Tankboden führen. Außerdem begünstigen folgende Faktoren die Bildung von Ablagerungen und Kondenswasser: die Lagerungstemperatur, UV-Strahlung, Sauerstoffeintrag oder ein Kontakt mit Kupferleitungen. Diese Schlammschicht kann den Filter verstopfen. Ein Hinweis auf eine notwendige Reinigung ist ein wiederholt verstopfter Filter.
Auch in Chemietanks entwickeln sich Ablagerungen, die mittels einer gründlichen Innenreinigung entfernt werden.
Wie wird eine Tankreinigung durchgeführt?
Es lohnt sich, eine Tankreinigung dann durchzuführen, wenn der Tank fast leer ist, sodass der Inhalt abgepumpt und sodann entsorgt werden kann. Wenn dies nicht möglich ist, wird das Öl zwischengelagert und gefiltert, bevor es in den Tank zurückgepumpt wird.
Anschließend wird der Tank zunächst belüftet. Standort gefertigte Tanks betreten unsere Mitarbeiter und reinigen sie von innen. Der Schlamm am Tankboden wird abgesaugt und der Tank wird von innen untersucht und gereinigt: Bestehen Korrosionsschäden, die bearbeitet werden müssen? Sind die Ölleitungen, die zum hin Tank und von diesem wegführen, ebenfalls verstopft oder haben sich darin Ablagerungen gebildet?
Handelt es sich um Batterietankanlagen, so werden diese demontiert und die einzelnen Tanks werden ausgespült. Wir setzen dafür Dampfgerätschaften ein. Die Reinigung der Tankanlage von außen wird mit Strahltechnik vorgenommen (Trockeneis, Sand). Die Entsorgung der Ablagerungen und der Flüssigkeiten übernehmen wir.
Weitere Leistungen
Da wir über eine große Erfahrung im Industrie-Service verfügen, haben wir unsere Leistungen stetig erweitert und bieten unseren Kunden auch einen Korrosionsschutz für ihre Tankanlage an. Nach einer gründlichen Reinigung tragen wir die von Ihnen gewünschte Beschichtung auf: z. B. industrielle Kunststoffböden oder Beschichtungen für Rohrleitungen und Bauteile, für die wir das Wirbelsinterverfahren einsetzen.
Märtens Industrie Service
Sie planen eine Tankreinigung für eine Tankanlage in Hamburg oder in Norddeutschland? Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot von einem Fachbetrieb machen. Sie profitieren von unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Industriereinigung, im Korrosionsschutz und in der Saugtechnik. So können wir Ihnen übergreifende Leistungen anbieten und Ihnen ein erfahrenes Team an die Seite stellen, das Sie von der Beratung über die Durchführung bis zum Abschluss als Ihr Ansprechpartner begleitet. Wenden Sie sich gerne an uns, wenn Sie mehr Fragen zu unseren anderen Leistungsbereichen haben (z.B. Industriereinigung in Hamburg).
Qualität
Märtens Industrie Service ist seit 1903 tätig und überzeugt seitdem mit fachgerechter, qualitativ hochwertiger Arbeit. Sie profitieren von kompetenten, seit Jahren aufeinander eingespielten Mitarbeitern und einem hohen Maß an Termintreue.